Mit dem Eloxalverfahren können nicht nur korrosionsbeständige Schutzschichten erzeugt werden. Das Verfahren bietet auch optisch jede Menge spannende Möglichkeiten. So lassen sich eindrucksvolle, kundenindividuelle Oberflächeneffekte erzielen. Und mit „Eloxal Individual“ können wir sogar zahlreiche Farbvariationen und Sonderfarben realisieren.
Beim Anodisieren / Eloxieren wird die Aluminiumoberfläche in Aluminiumoxid umgewandelt. Die dabei entstehende Aluminiumoxid-Schicht wirkt nicht nur charismatisch und edel, sondern verfügt auch über kapillarähnliche Poren, die ein hohes Flüssigkeits-Absorptionsvermögen aufweisen.
„Eloxal Individual“, unser Verfahren zur Farbanodisation, nutzt diese kapillarartige Porenstruktur, um die Poren mit speziellen Farbstoffen zu füllen. Nach dem Einfärben der Poren wird durch eine chemische Umwandlung des Aluminiumoxides in Aluminiumhydroxid die Pore verschlossen.
Mit Eloxal Individual lassen sich tolle farbliche Akzente setzen: Neben zahlreichen Farbvariationen sind auch Farbmischungen sowie Transparent oder Schwarz möglich. Abhängig vom Farbton ist Eloxal Individual auch UV-beständig. Zudem können wir matte und auch glänzende Oberflächen mit definierten Glanzgraden realisieren.

Eloxal Partiell Plus
Die entstehenden, farbigen Eloxalschichten sind sehr hart und verschleißfest. Sie weisen darüber hinaus eine sehr hohe Temperaturbeständigkeit und hohe elektrische Isolationswirkung auf. So eignet sich Eloxal sowohl für höchste dekorative als auch funktionale Anforderungen.

Eloxal ASS Smartphone-Hüllen
Die technischen Details von Eloxal Individual in der Übersicht:
- Zahlreiche Farbvariationen und Sonderfarben; auch transparent und schwarz
- Auch ungesättigte Farben oder Farbmischungen, zum Beispiel rot-blau-Mischungen
- Hochdekorative Oberflächen von matt bis glänzend
- Definierte Glanzgrade möglich
- Reproduzierbare Farbgebung, Optik und Haptik
- Verschleiß- und kratzfeste Aluminiumoxidschicht
- Mit Härte 250-500 HV
- Je nach Farbton UV-beständig
- Toxisch unbedenklich
- Hohe Temperaturbeständigkeit
- Hohe elektrische Isolationswirkung
- Beschädigungs- und verzugsfreie Werkstücke dank eines durchdachten Handlings
- Speziell entwickeltes Qualitäts-Farb-Prüfsystem
- Mechanische und/oder chemische Vorbehandlungen ermöglichen hochdekorative Oberflächeneffekte
Unsere Youtube-Videos zum Thema Eloxal:
Kommentar schreiben
[…] Absturzsicherungen für Industrie und Klettersport (z. B. Höhensicherungsgeräte). Zudem kann Eloxal bei vielen Anwendungen im Konsumbereich eingesetzt werden, bspw. für […]
[…] der Vielfältigkeit des Anodisierens, wie das Verfahren auch genannt wird, finden Sie im Artikel „Warum Eloxal so vielfältig ist“ oder auf der Verfahrensseite […]